Unser Biobauernhof

im Waldviertel

Das wunderschön, gepflegte Anwesen liegt im 100-Seelen-Dorf Wörnharts, 3 km von Großschönau entfernt und ist beliebtes Reiseziel für Familien und Naturliebhaber.

Hofzufahrt
Kinderspielecke
Spielplatz

Hier gibt es viel zu erleben!

Für jeden etwas dabei

Der Hof bietet eine ruhige Lage am Ortsrand, Streicheltiere, eine Kinderspielecke, eine Hausbibliothek, 3 Seminar- und Aufenthaltsräume sowie einen Spielplatz mit Fußballwiese und einen Lagerfeuerplatz.

Indoor-Stadelspielplatz

600m2 Spielespaß

Das Highlight für unsere jungen Gäste ist der große Indoor-Stadelspielplatz zum Austoben: Rutschen, Kletter-, Balancier- und Schaukelbäume, Kletterwand, Holztraktor, Spielhäuser, Sandkiste, Schusswand, Trampolin u.v.m. stehen Hausgästen kostenlos zur Verfügung.

Wir öffnen auch gerne für Kindergarten- oder Schulgruppen.

Öffnungszeiten:
Nach telefonischer Vereinbarung unter 02815/6373 oder 0664/1651520.

Eintrittspreise und Nutzungsdauer:
Kinder: € 3,-- für ca. 2 Stunden
Begleitpersonen: frei
Hausgäste: frei

Der Indoor-Stadelspielplatz wird NICHT beleuchtet und NICHT beheizt!

Spielfahrzeuge zum Ausleihen
Bibliothek
Innenhof mit Spielhütte und Sitzgelegenheiten

Zum Ausleihen

und Spaß haben!

Unsere Gäste dürfen sich jederzeit zum Spielen diverse Bälle, Tischtennisschläger inkl. Bälle, Laufrad, Bobbycar, Trettraktoren und Anhänger, Rodel oder Bob ausleihen.

In unserer Bücherecke finden Sie rund 200 Bücher. Romane, Thriller, Krimis, Heimatbücher, Kochbücher, Kinderbücher und vieles mehr.

Unser Innenhof ist für Familien, vor allem auch für Kleinkinder, mit Sandkiste, Spielhaus und Sitzmöglichkeiten ausgestattet.

Unsere Tiere am Hof

freuen sich auf Gäste!

Die Tiere, wie Hasen, Meerschweinchen, Zwergziegen und Katzen freuen sich auf zahlreiche Streicheleinheiten.

Kühe können im Auslauf bei unseren Biobauern im Ort besucht werden.

Ziegen und Hühner
Huhn

Bio-Hofprodukte

hochwertig und
mit Liebe gemacht

Unsere hausgemachten Marmeladen werden aus Ribiesel, Äpfel, Zwetschken, Erdbeeren und Himbeeren aus unserem Garten hergestellt.

Weiters bieten wir auf unserem Hof auch Produkte wie Bio-Honig, Bio-Schnäpse und Bio-Liköre, Bio-Dinkelwaren, Bio-Erdäpfel, Bio-Milch und Bio-Säfte von ausgewählten Biobauern unserer Region zum Verkauf an.

Die Frühstückseier kommen von unseren Biohennen, welche von ihrem Hahn beschützt werden.

Verhalten auf dem Spielplatz

Der Spielplatz und deren Einrichtungen sind pfleglich und schonend zu behandeln. Das unterschiedliche Alter der Kinder erfordert gegenseitige Rücksichtnahme. Besonders die größeren Kinder haben sich deshalb so zu verhalten, das die Kleineren durch sie keinen Schaden erleiden und ungestört spielen können.

Bei der Benutzung des Spielplatzes und beim Aufenthalt auf Diesem sind unzumutbare Störungen und Belästigungen anderer zu vermeiden.

Auf dem Indoor-Spielplatz ist folgendes untersagt:

  • Hunde oder sonstige Tiere mitzubringen oder sie als Halter bzw. sonst. Verantwortlicher im Spielplatzbereich frei Laufen zu lassen.
  • Rauchen bzw. Feuer anzuzünden sowie Feuerwerkskörper oder ähnliche Sprengsätze abzubrennen.
  • Gefährliche, insbesondere scharfkantige Gegenstände und Spielsachen, die Verletzungen verursachen können, mitzubringen.
  • Sich im Spielplatzbereich im betrunkenen Zustand aufzuhalten.

Ausschluss von der Benutzung des Spielplatzes

Kinder können von der Benutzung des Spielplatzes und deren Einrichtungen für eine bestimmte Zeit oder ganz ausgeschlossen werden, wenn sie oder ihre Aufsichtsberechtigten den obigen Bestimmungen und der Zweckbestimmung des Kinderspielplatzes zuwiderhandeln bzw. den vom Biobauernhof Bruckner oder von den bestellten Aufsichtspersonen getroffenen Anordnungen nicht Folge leisten. Dies gilt auch dann, wenn die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben.

Schadensersatzansprüche des Eigentümers

Wer den Kinderspielplatz oder deren Einrichtungen mutwillig oder fahrlässig beschädigt oder zerstört, ist dem Eigentümer gegenüber zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet.

Für Schäden, welche durch Kinder auf dem Spielplatz mutwillig angerichtet werden, haften deren Eltern nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

Haftung des Eigentümers.

Der Eigentümer haftet bei Verletzungen durch schadhafte Anlagen nur bei eigenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Er haftet nicht für andere Schäden, insbesondere nicht für Verletzungen, die durch falsche Benützung der Anlagen entstehen und die sich Kinder untereinander zufügen. Er haftet nicht für den Verlust von mitgebrachten Gegenständen und Spielsachen. Er haftet nicht für Schäden, die durch vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten eines Besuchers entstehen.

×

Kindererlebnis- & Biobauernhof
Hipp-Bruckner

Maria & Christian Hipp

Wörnharts 2
3922 Großschönau

+43 2815/ 63 73
office@biobauer-bruckner.at

Mit 4 Blumen ausgezeichnet von "Urlaub am Bauernhof"

×